Sonntag, 7. Oktober 2018
Breast Cancer Awareness - ein neues Kit von mir
Wie ihr sicher alle wisst ist der Oktober der Monat indem wir an die regelmäßige Brustkrebsvorsorge denken sollten, deshalb hat die American Cancer Society im Jahr 1985 den Brustkrebsmonat im Oktober ins Leben gerufen.
Das "BreastCancerAwareness"-Kit ist mein bescheidener kleiner Beitrag zu diesem Event.
Das Kit beinhaltet insgesamt 53 Elemente und 8 Papiere, die nicht alle in der Vorschau zu sehen sind. Das Kit darf ausschließlich für private Zwecke verbastelt werden und weder im Ganzen noch in Teilen im Internet hochgeladen und geteilt oder verkauft werden. Tutorialschreiber und -gruppen bitte ich nicht das Kit, sondern den Link zu diesem Artikel zu posten und mich über die Verwendung zu informieren. Danke.
Ich wünsche euch viel Spaß beim Verbasteln und schreibt mir bitte in den Kommentaren wie euch das Kit gefällt.
Zum Download
Mittwoch, 3. Oktober 2018
The Evil's Bride - ein Halloween-Tag von mir
The Evil's Bride ein neues Halloween-Tag von mir mit der wunderschönen gleichnamigen Kauftube von © Alex Prihodko und dem tollen Kit "Devilish Night" von PinkParadoxProductions. Habt eine gruselig schöne Zeit!
Freitag, 16. März 2018
Finnischer Ofenpfannkuchen
Eine etwas einfachere und zeitsparendere Art Pfannkuchen zu backen
Zutaten:
- ca. 900 ml Vollmilch (je nach Feuchtigkeit der Früchte)
- 375 g Mehl
- 3 Eier (Gr. M)
- 1 Pr. Salz
- 1 1/2 El weiche Butter
- 1 1/2 El Zucker oder Vanillezucker (n. Bel. etwas Zimt)
- ca. 300 g Früchte (frisch, Konserve oder TK; z.B. Waldfrüchte, Äpfel, Birnen, Kirschen, etc.)
- Entweder etwas Fett für die Form oder in einer beschichteten, ofenfesten tiefen Pfanne backen.
Zubereitung:
Mehl, Eier, Butter, Milch mit Gewürzen und Zucker zu einem etwas dickflüssigen Teig verrühren.
Den Teig ca. 15 Min. quellen lassen. Wenn ihr den Ofenpfannkuchen mit Früchten machen wollt, dann könnt ihr diese entweder zuerst in eine gefettete oder beschichtete Form geben (mind. 2,5 cm hoch) oder ihr hebt die Früchte im Teig unter und gießt alles zusammen in die Form.
Die Form nun für ca. 25-30 Min. in den auf ca. 200 - 220° vorgeheizten Backofen schieben. Der Pfannkuchen soll oben goldbraun werden.
Am besten in der Form servieren und beliebig große Stücke abteilen.
Wer mag kann auch noch Vanillesauce dazu machen und den Pfannkuchen mit Puderzucker bestäuben.
Diese Menge reicht für uns 4 für 2 Mahlzeiten!
Das Rezept habe ich auf chefkoch.de entdeckt.
Wir finden es sehr lecker und es ist auch sehr beliebt, da man es gut abwandeln kann. Der Teig ist schnell angerührt und der Pfannkuchen bäckt bequem im Ofen, so dass das lästige Einzelausbacken entfällt.
Ich hoffe euch gefällt mein Rezept! Schreibt mir doch ob es euch geschmeckt hat.
Abonnieren
Posts (Atom)
CU License für fantasylifeDesign
Ich habe mal ein kleines Bildchen für die CU Licence für mein CU-Blogmaterial gebastelt. Das Bild könnt ihr auf eurem Blog oder eure...

-
Hier habe ich euch mal meine ersten Ergebnisse aus meinem aktuellen Signtagkurs eingestellt: Die Bilder bleiben bitte an Ort und Stel...
-
Ich hoffe ihr verzeiht es mir, aber einmal im Jahr muss ich schon mal Werbung für meine Wahlheimatstadt Nürnberg machen und was wäre ein B...
-
Wie ihr sicher alle wisst ist der Oktober der Monat indem wir an die regelmäßige Brustkrebsvorsorge denken sollten, deshalb hat die America...