Wie ich ja bereits erwähnt habe, mache ich jetzt einen Grafikkurs für GIMP und ich habe meine ersten Lektionen abgeschlossen.
Jetzt möchte ich euch mein erstes selbsterstelltes Bild zeigen :)
Die Aufgabe dabei war, das Motiv, dass nur aus Umrissen bestand mit Texturen zu belegen und Hintergründe einzufügen.
Wie findet ihr es?
Donnerstag, 30. September 2010
Samstag, 25. September 2010
Freitag, 17. September 2010
Basteln mit Gimp
Basteln mit Gimp
Ich habe nun endlich eine Bastelgruppe gefunden, die einen Kurs zum Arbeiten mit dem kostenlosen Grafikprogramm Gimp und einen Kurs zum kostenlosen Designprogramm DAZ3D anbietet.
Erste Testlektionen habe ich bereits gemacht und ich muss sagen, dass es mir in der Gruppe sehr gut gefällt. Die Lektionen dort sind auch gut für Anfänger, wie mich geeignet und man hat schnell schöne Ergebnisse.
In Kürze werde ich auch eingeschult und beginne mit meinem Gimp-Kurs.
Ein erstes Bastelergebnis zum Thema "Einfacher Planet" kannst du hier sehen:

Erste Testlektionen habe ich bereits gemacht und ich muss sagen, dass es mir in der Gruppe sehr gut gefällt. Die Lektionen dort sind auch gut für Anfänger, wie mich geeignet und man hat schnell schöne Ergebnisse.
In Kürze werde ich auch eingeschult und beginne mit meinem Gimp-Kurs.
Ein erstes Bastelergebnis zum Thema "Einfacher Planet" kannst du hier sehen:
Falls du auch Interesse an einem Bastelkurs hast, dann kannst du dich natürlich auch gerne anmelden bei
Wenn du magst kannst du mir dort auch eine PN an User "fantasylife" schicken und mir deinen Nick mitteilen,
so würde ich ein Belohnungssternchen für deine Werbung bekommen ;)
so würde ich ein Belohnungssternchen für deine Werbung bekommen ;)
Infos zu Gimp:
GIMP (GNU Image Manipulation Program)
GIMP ist ein Open-Source-Programm für Bildbearbeitung und Manipulation. Man hat verschiedene Möglichkeiten der Bildbearbeitung, Manipulation und Animation. Das Programm bringt viele Filter mit und leistet laut chip.de "mehr als so manches 50 Euro Produkt". Aktuell ist die Version 2.6.x (Stand 09/10).
Ich finde das Programm sehr übersichtlich und mit etwas Übung und am besten guter Anleitung kann man schnell schöne Ergebnisse erzielen.
Das Programm kann man über die Seite chip.de kostenlos heruntergeladen werden. (Geeignet für Windows Vista, XP und 7; 19,1 MB)
Ein deutsches Handbuch findest du unter: chip.de.
Die Seite des Software-Herstellers findest du hier: gimp.org
weitere Ergebnisse und Erläuterungen zu DAZ 3D werden folgen
© by fantasylife
GIMP (GNU Image Manipulation Program)
GIMP ist ein Open-Source-Programm für Bildbearbeitung und Manipulation. Man hat verschiedene Möglichkeiten der Bildbearbeitung, Manipulation und Animation. Das Programm bringt viele Filter mit und leistet laut chip.de "mehr als so manches 50 Euro Produkt". Aktuell ist die Version 2.6.x (Stand 09/10).
Ich finde das Programm sehr übersichtlich und mit etwas Übung und am besten guter Anleitung kann man schnell schöne Ergebnisse erzielen.
Das Programm kann man über die Seite chip.de kostenlos heruntergeladen werden. (Geeignet für Windows Vista, XP und 7; 19,1 MB)
Ein deutsches Handbuch findest du unter: chip.de.
Die Seite des Software-Herstellers findest du hier: gimp.org
weitere Ergebnisse und Erläuterungen zu DAZ 3D werden folgen
© by fantasylife
Sonntag, 12. September 2010
Meermaid Dreams als Traumuhr
Falls du die kleine Meerjungfrau gerne als Traumuhr mitnehmen möchtest, kommt hier der Code für dich:
Kopiere den kompletten Code in deine HP an die Stelle, wo die Traumuhr erscheinen soll.
Achtung: Das Bild der Traumuhr ist 1035 x 1006 px groß!
<center>
<table cellspacing="2" cellpadding="0" border="0" bgcolor=""
id="table">
<tbody>
<tr>
<td><center>
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" bgcolor=""
id="table1">
<tbody>
<tr height="375">
<td align="center"><img height="1006" border="0"
width="1035" alt="" src="http://www.abload.de/img/mermaid3vyzb.png"
/></td>
</tr>
<tr height="20">
<td align="center"><font size="3" face="comic
sans" color="#0099cc"><span
id="clock"><SCRIPT language=JavaScript>
var dayarray=new
Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag")
var montharray=new
Array("Januar","Februar","Maerz","April","Mai","Juni",
"Juli","August","September","Oktober","November","Dezember")
function getthedate(){
var mydate=new Date()
var year=mydate.getYear()
if (year < 1000)
year+=1900
var day=mydate.getDay()
var month=mydate.getMonth()
var daym=mydate.getDate()
if (daym<10)
daym="0"+daym
var hours=mydate.getHours()
var minutes=mydate.getMinutes()
var seconds=mydate.getSeconds()
{
d = new Date();
Time24H = new Date();
Time24H.setTime(d.getTime() + (d.getTimezoneOffset()*60000) + 3600000);
InternetTime = Math.round((Time24H.getHours()*60+Time24H.getMinutes())
/ 1.44);
if (InternetTime < 10) InternetTime = '00'+InternetTime;
else if (InternetTime < 100) InternetTime = '0'+InternetTime;
}
if (minutes<=9)
minutes="0"+minutes
if (seconds<=9)
seconds="0"+seconds
var cdate=dayarray[day]+" « "+daym+". "+montharray[month]+"
"+year+" » "+hours+":"+minutes+":"+seconds+" Uhr"
if (document.all)
document.all.clock.innerHTML=cdate
else if (document.getElementById)
document.getElementById("clock").innerHTML=cdate
else
document.write(cdate)
}
if (!document.all&&!document.getElementById)
getthedate()
function goforit(){
if (document.all||document.getElementById)
setInterval("getthedate()",1000)
}
window.onload=goforit
</SCRIPT></span></font></td>
</tr>
</tbody>
</table>
</center></td>
</tr>
</tbody>
</table>
</center>
<table cellspacing="2" cellpadding="0" border="0" bgcolor=""
id="table">
<tbody>
<tr>
<td><center>
<table cellspacing="0" cellpadding="0" border="0" bgcolor=""
id="table1">
<tbody>
<tr height="375">
<td align="center"><img height="1006" border="0"
width="1035" alt="" src="http://www.abload.de/img/mermaid3vyzb.png"
/></td>
</tr>
<tr height="20">
<td align="center"><font size="3" face="comic
sans" color="#0099cc"><span
id="clock"><SCRIPT language=JavaScript>
var dayarray=new
Array("Sonntag","Montag","Dienstag","Mittwoch","Donnerstag","Freitag","Samstag")
var montharray=new
Array("Januar","Februar","Maerz","April","Mai","Juni",
"Juli","August","September","Oktober","November","Dezember")
function getthedate(){
var mydate=new Date()
var year=mydate.getYear()
if (year < 1000)
year+=1900
var day=mydate.getDay()
var month=mydate.getMonth()
var daym=mydate.getDate()
if (daym<10)
daym="0"+daym
var hours=mydate.getHours()
var minutes=mydate.getMinutes()
var seconds=mydate.getSeconds()
{
d = new Date();
Time24H = new Date();
Time24H.setTime(d.getTime() + (d.getTimezoneOffset()*60000) + 3600000);
InternetTime = Math.round((Time24H.getHours()*60+Time24H.getMinutes())
/ 1.44);
if (InternetTime < 10) InternetTime = '00'+InternetTime;
else if (InternetTime < 100) InternetTime = '0'+InternetTime;
}
if (minutes<=9)
minutes="0"+minutes
if (seconds<=9)
seconds="0"+seconds
var cdate=dayarray[day]+" « "+daym+". "+montharray[month]+"
"+year+" » "+hours+":"+minutes+":"+seconds+" Uhr"
if (document.all)
document.all.clock.innerHTML=cdate
else if (document.getElementById)
document.getElementById("clock").innerHTML=cdate
else
document.write(cdate)
}
if (!document.all&&!document.getElementById)
getthedate()
function goforit(){
if (document.all||document.getElementById)
setInterval("getthedate()",1000)
}
window.onload=goforit
</SCRIPT></span></font></td>
</tr>
</tbody>
</table>
</center></td>
</tr>
</tbody>
</table>
</center>
Kopiere den kompletten Code in deine HP an die Stelle, wo die Traumuhr erscheinen soll.
Achtung:
Abonnieren
Posts (Atom)
CU License für fantasylifeDesign
Ich habe mal ein kleines Bildchen für die CU Licence für mein CU-Blogmaterial gebastelt. Das Bild könnt ihr auf eurem Blog oder eure...

-
Hier habe ich euch mal meine ersten Ergebnisse aus meinem aktuellen Signtagkurs eingestellt: Die Bilder bleiben bitte an Ort und Stel...
-
Ich hoffe ihr verzeiht es mir, aber einmal im Jahr muss ich schon mal Werbung für meine Wahlheimatstadt Nürnberg machen und was wäre ein B...
-
Wie ihr sicher alle wisst ist der Oktober der Monat indem wir an die regelmäßige Brustkrebsvorsorge denken sollten, deshalb hat die America...